^

URL: https://www.frauenfinanzseite.de/index.php?id=13,16248,0,0,1,0


Das Tempo aus dem Leben nehmen

Kreis Rottweil im Schwarzwald: Die besten Tipps für Natur- und Wandergenuss



(djd). Eine kleine Flucht, eine Auszeit vom hektischen privaten Alltag und den oftmals belastenden Weltnachrichten: Das Bedürfnis der Menschen nach Momenten der Ruhe, Besinnung und Erholung war wohl selten so groß wie heute.

Das Tempo drosseln und neue Energie tanken, das gelingt besonders gut in der idyllischen Natur des mittleren Schwarzwalds. Mit rauschenden Bächen und stillen Mooren, Wiesen, Weiden und dichten Wäldern zählt der Kreis Rottweil zu den reizvollsten Kulturlandschaften Deutschlands.

Wanderinnen und Wanderer können die Schönheit der Region auf insgesamt 39 Touren zwischen sechs und 20 Kilometern entdecken, fast alle sind als Rundwege angelegt, und überall warten nach der Aktivität kulinarische Erlebnisse. Infos und Wandertourenvorschläge: www.rad-und-wanderparadies.de. Hier sind drei Tipps: Zwei der 39 Touren sowie ein Spaziergang durch Rottweil, Zentrum der Region und Baden-Württembergs älteste Stadt.

1. Paradiestour Kloster Kirchberg

Wer innere Einkehr mit Naturgenuss wie Waldbaden verknüpfen möchte, sollte sich die 7,9 Kilometer lange Paradiestour Kloster Kirchberg vornehmen. Sie führt rund ums ehemalige Dominikanerinnenkloster. Der Aussichtspunkt "Wandbühl" ist der höchste Punkt der Tour, er bietet einen grandiosen Blick auf die Anlage des Klosters Kirchberg und in die Schwäbische Alb. Bei der Rückkehr ist fürs leibliche Wohl in der Klosterschenke gesorgt. Auf dem Kirchberg gibt es Übernachtungsmöglichkeiten, um ein paar Tage auszuspannen.

2. Paradiestour Lauterbacher Hochtalrunde

Wenn das Wandererlebnis ein bisschen sportlicher sein soll: ab in den mittleren Schwarzwald! Die 10,6 Kilometer lange Lauterbacher Hochtalrunde führt hoch auf die Passhöhe und zur früheren badisch-württembergischen Landesgrenze bei Fohrenbühl. Das Sulzbachtal gilt als eines der schönsten Hochtäler des Schwarzwalds, viele reizvolle Aus- und Weitblicke bieten sich auf dieser Tour zu entdecken. Historische Gebäude wie die "Mooswaldmühle“ oder das "Kapfhäusle“ runden die Landschaft ab. TIPP: Das Sulzbachtal ist auch für Mountainbiker ein Erlebnis.

3. Spaziergang durch Rottweil


In Rottweil gibt es viel Geschichten ab der Römerzeit zu entdecken, das Stadtbild ist mittelalterlich, die Einheimischen nennen es "begehbares Geschichtsbuch". Als spektakulärer Kontrast lockt die höchste Aussichtsplattform Deutschlands auf dem tk elevator Testturm auf 232 Metern Höhe. Bei Schlechtwetter kann man im römischen Arae Flaviae im Dominikanermuseum in die Historie eintauchen. Themenführungen machen die Stadt erlebbar, auch kulinarische Touren werden angeboten. Abends geht es in eine der gemütlichen Weinstuben oder etwas schicker in die "Villa Rottweil".

Foto: djd/Landratsamt Rottweil/Dietmar Denger

 

Veröffentlicht am: 10.05.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:

▪ Selbstbestimmt und finanziell sicher

▪ Das Tempo aus dem Leben nehmen

▪ Lausitz Festival im KunstBus

▪ DWS Chart der Woche - Wie belasten Rezessionen den Gewinn pro Aktie?

▪ Young Euro Classic feiert Europa

▪ US-Notenbanksitzung im Mai: Abwartend aufgrund gestiegener Unsicherheiten

▪ Fed-Entscheidung: Märkte sorgen sich mehr um Arbeitsmarkt als um Inflation

▪ Mundgeruch, Karies, Zahnverlust

▪ Herrenchiemsee Festspiele

▪ Schweizer Franken feiert Geburtstag mit neuen Höhenflügen


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.