^

URL: https://www.frauenfinanzseite.de/index.php?id=15,16476,0,0,1,0


Wenn der angekündigte Zollsatz bestehen bleibt, drohen schmerzhafte Konsequenzen

... meint Gordon Shannon, Portfoliomanager bei TwentyFour Asset Management



Gordon Shannon, Portfoliomanager bei TwentyFour Asset Management, sieht durch die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle einen Anstieg des Rezessionsrisikos in Europa, erwartet aber weitere Verhandlungen.

 
Für die Märkte, die bereit waren, monatelang Unsicherheit hinzunehmen und schlechte Nachrichten zu ignorieren, ist dies ein wichtiger Test. Wenn der von Trump angekündigte 30%-Zollsatz auf die EU bestehen bleibt, wird das schmerzhafte Konsequenzen haben. 
 
Die EU spricht davon, sich mit anderen von Zöllen betroffenen Nationen auszutauschen und zu koordinieren – das bedeutet Vergeltung mit dem Potenzial weiterer Eskalationen. Anstatt eines schleppenden Wachstums im nächsten Jahr, rücken Zölle von 30% eine Rezession für Europa in den Mittelpunkt. 
 
Wir würden fiskalische Hilfen von den europäischen Regierungen erwarten, aber selbst damit wird die Inflation wahrscheinlich sinken, und die EZB würde ihre Geldpolitik ebenfalls lockern. 
 
Aussagen darüber, dass die EZB ihren Endzinssatz bei 2% erreicht hat, erscheinen verfrüht, und je nach Eskalationsgrad erwarten wir, dass die Overnight-Rate auf 1% sinkt. Allerdings hat der Swaps-Markt die Auswirkungen auf die EZB noch nicht vollständig eingepreist und impliziert derzeit nur eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte in den nächsten 12 Monaten.
 
Statt Selbstzufriedenheit sehen wir darin das einzig Positive an der Situation – die sogenannte TACO-Hoffnung. Obwohl wir uns dem 1. August nähern, dem Datum, an dem die Zölle in Kraft treten, rechnet Trump eindeutig mit Verhandlungen und es hat sich gezeigt, dass seine Toleranz gegenüber Marktschwankungen begrenzt ist.

 

Veröffentlicht am: 15.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:

▪ Wenn der angekündigte Zollsatz bestehen bleibt, drohen schmerzhafte Konsequenzen

▪ Frauen führen

▪ Lieblingsessen für den Sommer: Kartoffel-Fitness-Bowl

▪ KI: Gamechanger im Sport

▪ Zwei Drittel der Deutschen freuen sich besonders über Postkarten

▪ Neustart für den Körper

▪ Nicht ohne meine Handtaschen-Apotheke

▪ Raurisertal: Yoga in den Goldbergen

▪ DWS Chart der Woche - Rechenzentren treiben US-Strombedarf nach oben

▪ BRICS in aller Munde – doch was sollten Anleger machen?


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.