^

URL: https://www.frauenfinanzseite.de/index.php?id=7,16655,0,0,1,0


Im Auf und Ab der Hormonachterbahn

Wie Frauen ausgeglichener durch die Perimenopause kommen



(djd). Hormonelle Schwankungen im Zyklus sind Frauen im jungen und mittleren Alter wohlbekannt. Aber irgendwann verändert sich etwas: Statt in sanften Wellen Auf und Ab zu pendeln, scheinen die Hormone plötzlich geradezu Achterbahn zu fahren. 

Ein Zeichen, dass die Perimenopause, also die Zeit vor dem endgültigen Ausbleiben der Regel, begonnen hat. „Während die Eierstöcke jetzt ihre Arbeit herunterfahren, wird die Produktion der weiblichen Hormone immer unregelmäßiger – so ist mal zu viel Östrogen vorhanden und mal zu wenig“, erklärt dazu die Gynäkologin Dr. Regina Gößwein. Neben körperlichen Symptomen wie verstärkten Regelbeschwerden und Hitzewallungen kann diese hormonelle Achterbahnfahrt auch auf die Seele schlagen: Betroffene leiden unter Stimmungsschwankungen, sind reizbarer und weniger stressresistent, was auch die typischen Ein- und Durchschlafprobleme begünstigt. Ein Besuch beim Frauenarzt oder der Frauenärztin ist dann sinnvoll, um mögliche Therapien zu besprechen. Betroffene können aber auch selbst viel tun, um sich in der Perimenopause besser zu fühlen.

Selbstfürsorge fürs Wohlbefinden


Selfcare ist hier das Schlüsselwort: Statt ständig für andere da zu sein, sollten Frauen jetzt stärker an sich selbst denken und mehr Zeit für Erholung einplanen. Durch Entspannungstechniken wie autogenes Training oder Meditation lässt sich noch gezielter ausgleichen. Auch eine gesunde Ernährung kann positiv wirken: „Koffein und Alkohol möglichst reduzieren, dafür viel Wasser und ungesüßte Tees trinken und beim Essen Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und pflanzliche Fette bevorzugen“, rät die Frauenärztin. „Wichtig kann außerdem eine gute Versorgung mit B-Vitaminen, insbesondere mit Vitamin B6, das zur Regulierung der Hormontätigkeit beiträgt, sein“. Der Mineralstoff Magnesium wiederum trage zu einer normalen Funktion des Nervensystems und der Psyche bei und sollte ebenfalls ausreichend aufgenommen werden – mehr dazu unter www.biokanol-frauengesundheit.de. Eine speziell auf Frauen abgestimmte Nährstoffkombination enthält etwa Bonasanit plus: Mit einer Kapsel sowie einer Magnesium-Brausetablette täglich liefert es neun wichtige Vitamine sowie sieben Mineralstoffe und Spurenelemente und drei Pflanzenextrakte.

Sport baut Stress ab

Entspannung ist für mehr Ausgeglichenheit aber nicht alles, Bewegung gehört ebenfalls dazu. „Regelmäßiges Training macht nicht nur den Körper fitter, es baut zusätzlich Stress ab und hebt die Stimmung“, so Gößwein. Eine tolle Kombination zwischen körperlicher Aktivität und geistiger Entspannung bietet zum Beispiel Yoga. Aber auch jede andere Sportart von Walken bis Wasserski kann guttun – Hauptsache, sie macht Spaß.

Foto: djd/Bonasanit/Getty Images/SelectStock

 

Veröffentlicht am: 29.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:

▪ Zwischen Euphorie und Krise: Märkte im Spannungsfeld von Fed-Signalen und politischer Unsicherheit

▪ Europäische Aktien überzeugen jeden Monat aufs Neue

▪ Im Auf und Ab der Hormonachterbahn

▪ Museumsnacht-Highlight im Kulturschloss Lausitz

▪ UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im August

▪ Bauchfett erhöht Brustkrebsrisiko

▪ Powells dovishe Haltung versteilert Zinsstrukturkurve

▪ US-Zölle: Wer bezahlt die Rechnung?

▪ „Mein Körper ist mein Kapital“

▪ Mumm kompakt - Deutsche Unternehmen warten auf Unterstützung der Politik


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.