Seit dem Jahr 2019 ist die BMW Ladies Championship als einziges Turnier der Ladies Professional Golf Association (LPGA) Tour Südkoreas ein Höhepunkt im Sportkalender des golfbegeisterten Landes und wurde seither von mehr als 250.000 Menschen besucht.
Um die Weltklassegolferinnen den Fans landesweit zu präsentieren, wechselt das von BMW Südkorea veranstaltete Turnier regelmäßig seinen Austragungsort. In diesem und dem kommenden Jahr findet die BMW Ladies Championship im Pine Beach Golf Links nahe Gwangju im Südwesten des Landes statt. Gespielt wird ein spektakuläres Layout, das auf der Front Nine aus dem Pine Course und auf der Back Nine aus dem Beach Course besteht und zahlreiche Spielbahnen direkt an der Küste beinhaltet.
Auf die Golffans in Südkorea wartet dort nicht nur das spezielle BMW Turniererlebnis, für das der Premium-Automobilhersteller bei allen seinen Golfevents rund um den Globus bekannt ist, sondern auch ein beeindruckendes Staraufgebot. Am Start ist ein kompaktes Feld von 78 Spielerinnen, das an allen vier Tagen zu sehen ist, da es bei diesem Event keinen Cut gibt. Umso höher ist die Qualität des Feldes: 68 Weltklasse-Golferinnen um Titelverteidigerin Hannah Green (AUS) werden abschlagen, dazu kommen acht zum Teil hochkarätige Turniereinladungen und zwei koreanische Amateur-Spielerinnen. In der Weltranglistenvierten Minjee Lee (AUS, 2023) und Jin Young Ko (KOR, 2021) sind zwei weitere ehemalige Champions am Start. Die deutschen Farben vertritt die Olympiazweite Esther Henseleit.
Das Preisgeld bei der BMW Ladies Championship wurde im Vergleich zum Vorjahr um 100.000 US-Dollar auf 2,3 Millionen angehoben und wird bis 2029 auf 2,6 Millionen steigen. Zudem haben die Spielerinnen die außergewöhnliche Chance auf gleich drei Hole-in-One-Fahrzeuge. Das jeweils erste Ass an den Par-3-Spielbahnen 8, 13 und 15 wird mit einem ikonischen Modell der BMW Group belohnt. An Loch 8 ist dies der MINI John Cooper Works Countryman ALL4, das bislang größte MINI Modell. Die vollelektrische Premium-Limousine BMW i7 ist der Hole-in-One Award an Loch 13, und am 15. Loch wartet das vollelektrische Premium-SAV BMW iX auf eine neue Besitzerin.
In der Geschichte der BMW Ladies Championship verdienten sich bisher drei Spielerinnen den Hole-in-One Award. Den Anfang machte Kristen Gillman gleich bei der Premiere des Events im Jahr 2019. Die US-Amerikanerin erspielte sich mit dem ersten Ass ihrer Profikarriere einen BMW 740Li xDrive. Bei BMW Ladies Championship 2022 konnten die Fans zwei gewonnene Hole-in-One Awards an einem Tag bejubeln: Na Yeon Choi aus Südkorea gewann einen BMW X7 xDrive40i, die Thailänderin Ariya Jutanugarn einen BMW 740i.
Ihre Premiere feierte die BMW Ladies Championship 2019 im LPGA International Busan im Südosten des Landes, wo zwei Jahre später auch die zweite Austragung stattfand, ehe die Golferinnen im Jahr 2022 im Oak Valley Country Club im Norden Südkoreas abschlugen. Der Seowon Valley Country Club, rund eine Autostunde von der Hauptstadt Seoul entfernt, war der Schauplatz der Turniere 2023 und 2024.
Lucy Li gewinnt mit Ass einen vollelektrischen BMW i7
Die BMW Ladies Championship 2025 hat am neuen Austragungsort, dem Pine Beach Golf Links nahe Gwangju im Südwesten Südkoreas, einen Start nach Maß erlebt. In der ersten Runde gelang Lucy Li (USA) an der 13. Spielbahn (Par 3) ein Ass. Für den spektakulären Schlag aus einer Entfernung von 142 Metern (155 Yards) mit einem Eisen-7 wurde die US-Amerikanerin mit einem vollelektrischen BMW i7 eDrive50 belohnt.
Quelle: BMW Group