
Der SemperOpernball 2026 nimmt weiter Gestalt an: Unter dem Motto „Film ab! Einzigartig. Emotional. Elegant" erwartet die Gäste eine Ballnacht voller großer Gefühle, besonderer musikalischer Momente und neuer gestalterischer Impulse. Mit der Bekanntgabe des Moderationstrios sowie dem neuen Ballsaalkonzept werden die nächsten Akzente gesetzt. Die Ticketnachfrage ist weiterhin hoch.
Annika Lau und Joachim Llambi moderieren den Ball
Für die große Ballnacht konnte der SemperOpernball zwei prominente Persönlichkeiten gewinnen: Moderatorin Annika Lau und TV-Tanzjuror Joachim Llambi führen als Duo durch den Abend. Annika Lau: „Der SemperOpernball ist ein Abend, an dem alles zusammenkommt: Eleganz, große Gefühle und unvergessliche Momente. Ich freue mich unglaublich, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein und die Zuschauerinnen und Zuschauer, ob im Saal oder vor den Bildschirmen, mit auf diese glamouröse Reise zu nehmen.“
Mit Joachim Llambi hat die Moderatorin auch gleich einen echten Profi auf dem Tanzparkett an ihrer Seite. „Für mich ist der SemperOpernball mehr als ein gesellschaftliches Ereignis”, sagt Joachim Llambi. „Er ist ein kulturelles Highlight, das Menschen verbindet. Ich freue mich darauf, mit Annika Lau gemeinsam durch den Abend zu führen und dabei auch ein wenig Tanz-Leidenschaft auf die Bühne zu bringen.“
Ballgeflüster mit Annika Lau und Marco Schreyl
Auch das beliebte Ballgeflüster findet seine Fortsetzung: Neben Annika Lau wird Moderator Marco Schreyl mit Charme und der Erfahrung aus 2025 die Stimmen der Gäste einfangen. „Das Ballgeflüster ist jedes Jahr eine ganz besondere Bühne – nah dran an den Menschen, an ihren Geschichten und Emotionen. Ich freue mich darauf, diese magischen Momente gemeinsam mit Annika Lau für das Publikum einzufangen und den Ball damit noch persönlicher zu machen sowie Einblicke in das Ballgeschehen zu geben. Denn nach dem offiziellen Programm geht die Party erst richtig los.”
Ballsaalkonzept 2026 – „Film ab“ für neue Welten
Mit dem Motto „Film ab! Einzigartig. Emotional. Elegant.“ erfindet der SemperOpernball seine Räume neu – atmosphärisch, sinnlich und inspiriert von ikonischen Filmwelten. Zwei Bereiche erhalten 2026 ein komplett neues künstlerisches Konzept: die „Bogart’s Bar“ und der „Friday Night Fever Club“.
Die „Bogart’s Bar – Party & Groove“ präsentiert sich als eleganter Rückzugsort zwischen Filmklassik und Großstadt-Lounge: warme Lichtakzente, urbane Club-Ästhetik, Live-Society-Sound und DJ-Sets bis in den frühen Morgen. Der „Friday Night Fever Club“ bringt hingegen 70er-Glam und Disco-Energie in die Semperoper. Wieder dabei sind DJs wie Chris Genteman und Gregor Findeisen. Sie sorgen für den vibrierenden Soundtrack der Nacht.
Dazu Gerhard Müller, Vorstandsvorsitzender des Semper Opernball e.V.: "Die Bogart´s Bar und Friday Night Fever Club eröffnen unseren Gästen zwei völlig unterschiedliche filmische Welten: einerseits elegant und geheimnisvoll, zum anderen energiegeladen und glamourös. Damit wird die Ballnacht zu einem Gesamterlebnis optisch, musikalisch und kulinarisch."
Tickets
Die Ticketnachfrage bleibt hoch: Rund 85 Prozent aller Tickets sind bereits vergeben. Während die Flaniertickets vollständig verkauft sind, gibt es in allen anderen Kategorien noch ausgewählte Plätze.
Tipp: Aufgrund des erweiterten Raumkonzeptes beim Ball am 6. Februar 2026 können derzeit auch noch die beliebten Partytickets (Einlass ab 19h) geordert werden – das perfekte Weihnachtsgeschenk!
Bild: Annika Lau und Joachim Llambi moderieren den SemperOpernball 2026. Marco Schreyl ist gemeinsam mit Lau das Gesicht des Ballgeflüsters.
© picture alliance | Geisler-Fotopress / Robert Schmiegelt | Stefan Gregorowius