^

URL: https://www.frauenfinanzseite.de/index.php?id=1,15518,0,0,1,0


Deutschland BIP im 3. Quartal: Nullsummenspiel

... von Martin Moryson, DWS-Chefvolkswirt Europa



Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal überraschend kräftig mit 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal gewachsen. Es liegen zwar noch keine Details vor, aber offenbar kamen wesentliche Impulse aus dem staatlichen und privaten Konsum. Die starken Lohnzuwächse der Vergangenheit zusammen mit den rückläufigen Inflationsraten scheinen langsam auch zu etwas mehr Konsum zu führen.


Die Aussichten bleiben jedoch verhalten, da die aktuelle Lage an den Arbeitsmärkten zusammen mit der fragilen geopolitischen Lage einer nachhaltigen Stimmungsaufbesserung bei den Konsumenten im Wege steht.

Auf der negativen Seite ist zu vermerken, dass das Wachstum für das zweite Quartal deutlich nach unten auf minus 0,3 Prozent revidiert wurde; für das Gesamtjahr deuten die Zahlen also auf ein Nullsummenspiel hin.

 

Veröffentlicht am: 31.10.2024

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:

▪ DWS Chart der Woche: Schöne, neue Energiewelt

▪ Trügerische Ruhe

▪ Darmschaden durch Fast-Food

▪ Strategische Allokationen auf dem Prüfstand

▪ Zinspause im Juli – warten auf neue Projektionen im September

▪ Zwischen Selfcare und Kippenpause

▪ Krypto-Boom in Deutschland: 1,7 Millionen neue Anleger erwartet

▪ US-Dollar-Schwäche stärkt Bewertung und Kapitalzufluss bei Schwellenländer-Investments

▪ Börsennotierte REITs

▪ US-Chaos und Marktlogik: Wie die Märkte politisches Durcheinander ordnen


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.