^

URL: https://www.frauenfinanzseite.de/index.php?id=1,16489,0,0,1,0


Zinspause im Juli – warten auf neue Projektionen im September

... von Ulrike Kastens, DWS-Volkswirtin Europa



Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen innerhalb eines Jahres um 200 Basispunkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei der Sitzung im Juli eine Zinspause. Die Inflation hat sich gut entwickelt und der disinflationäre Trend setzt sich weiter fort. Gleichzeitig läuft die Konjunktur zum Teil besser als gedacht und der Arbeitsmarkt zeigt keine Anzeichen von Schwäche. 

Insofern spricht vieles für eine abwartende geldpolitische Haltung. Auch in der Kommunikation erwarten wir keine Veränderung. Es bleibt somit bei der Datenabhängigkeit und der Entscheidung von Sitzung zu Sitzung ohne jegliche Vorfestlegung auf einen geldpolitischen Pfad. Nach wie vor sieht sich die EZB gut positioniert. Dennoch sollte die Notenbank mit ihren Zinssenkungen noch nicht am Ende sein. Die neuen Projektionen im September sollten das nachhaltige Erreichen des Inflationsziels bestätigen. 

Zusammen mit der handelspolitischen Unsicherheit rechnen wir dann mit einer weiteren Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 1,75 Prozent. Sollte es zu einer Eskalation im Handelsstreit kommen, wäre aber auch ein Schwenk zu einer expansiven Geldpolitik denkbar.

 

Veröffentlicht am: 18.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:

▪ Zinspause im Juli – warten auf neue Projektionen im September

▪ Zwischen Selfcare und Kippenpause

▪ Krypto-Boom in Deutschland: 1,7 Millionen neue Anleger erwartet

▪ US-Dollar-Schwäche stärkt Bewertung und Kapitalzufluss bei Schwellenländer-Investments

▪ Börsennotierte REITs

▪ US-Chaos und Marktlogik: Wie die Märkte politisches Durcheinander ordnen

▪ Indikatoren für nachhaltige Finanzierung: Welche werden Banken 2026 anwenden?

▪ Das zweite Börsen-Halbjahr – vorsichtig optimistisch

▪ Kilian Kerner präsentiert Frühjahr/Sommer 2026

▪ Parkinson: Wenn Tabletten nicht mehr reichen


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.