![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Suche | Sitemap | Mediadaten | Kontakt | Impressum | Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|||||
Home Finanzwelt | ||||||
05.07.2025
Impact zählt: Invest in Visions zieht BilanzImpact Report: 100 refinanzierte Finanzinstitute, 240 Millionen Euro neu erworbene Darlehen in 2024
05.07.2025
DWS Chart der Woche - Könnte es zu einer US-Schuldenkrise kommen?Ein Blick auf die Risiken, dass die US-Schuldenentwicklung dynamisch instabil werden könnte
05.07.2025
Trump, der Gärtner und das Milchmädchen... von Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH
04.07.2025
US-Arbeitsmarktzahlen: Erneut besser als erwartetKommentar von Lara Castleton, Head of Portfolio Construction and Strategy, Janus Henderson Investors
04.07.2025
Die finanzielle Revolution Europas steht bevor... von Alexis Bienvenu, Fondsmanager bei LFDE
04.07.2025
Anleiherenditen – der Zollschock ist abgeklungen... so Thorsten Fischer, Managing Director und Head of Portfolio Management bei Moventum AMDie Inflation in den USA und in Europa entwickelt sich günstig, weitere Zinssenkungen seitens der Notenbanken stehen an. Doch bleiben die Aussichten extrem unsicher. Unklar ist vor allem, welche Zollpolitik die US-Regierung verfolgen und welche Folgen sie auf die Preise haben wird.
04.07.2025
Small Caps: Der „Stay-Private“-TrendKommentar von Jonathan Coleman, Aaron Schaechterle und Scott Stutzman, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors
03.07.2025
Vier von zehn Privatinvestoren setzen bereits auf aktive ETFs... so eine Studie von J.P. Morgan Asset Management mit extraETF
03.07.2025
Unerkannte Stärke – welche Deals Anleger kennen solltenAktuelle Markteinschätzung von Georg Geiger, Gründer und Vorstand der Value-Holdings AG
01.07.2025
Aktienmarkt: Kommt jetzt die Zeit der Kleinen?... fragt sich Thorsten Fischer, Managing Director und Head of Portfolio Management bei Moventum AM
28.06.2025
DWS Chart der Woche: Kein massiver Abverkauf von US-PapierenAusländische Investoren haben sich im April zwar von amerikanischen Vermögenswerten getrennt, jedoch nur in sehr moderatem AusmaßDie Diskussion über eine Abkehr internationaler Investoren vom US-Dollar und von amerikanischen Vermögenswerten hat sich in den vergangenen Wochen merklich intensiviert.
27.06.2025
Produktionsindex im Juni wieder unter 50 PunktenUnsicherheiten belasten Industriekonjunktur Mitte des Jahres wieder stärkerNachdem die Produktion im Mai erstmals seit drei Jahren – wenn auch nur geringfügig – gestiegen war, verringerte sich die Produktionsleistung der heimischen Industrie zum Ende des zweiten Quartals erneut. Der Produktionsindex sank auf 49,1 Punkte. Getrieben wurde der Rückgang von dem Konsum- und dem Vorleistungsgüterbereich, während die Hersteller von Investitionsgütern einen weiteren Produktionsanstieg verzeichneten.
27.06.2025
Handelsstreit, Notenbanker-Bashing, Dollar-Schwäche - Die Gefahr wächst, dass die US-Wirtschaft im zweiten Halbjahr in Stagflation rutscht... von Klaus Niedermeier, Leiter Investment Strategie der apoBank
26.06.2025
Mumm kompakt – „Globaler Euro“-Moment?... von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHELIn einer bemerkenswerten Rede erwähnte EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Möglichkeit eines „Globalen Euro“-Moments[1]. Darin sieht Lagarde die historische Chance, die Bedeutung des Euro als Reservewährung aufzuwerten. Allen voran durch den sukzessiven Vertrauensverlust in den US-Dollar, der noch heute die unangefochtene Weltleitwährung ist.
19.06.2025
DWS Marktausblick Juni 2025Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen
18.06.2025
Status Quo erwartet – Fokus auf Projektionen und Dot Plot inmitten von Stagflationsrisiken... von François Rimeu, Senior Market Strategist, Crédit Mutuel Asset ManagementEs wird erwartet, dass die US-Notenbank (Fed) auf ihrer Sitzung am 18. Juni ihre Leitzinsen unverändert lässt und damit zum vierten Mal in Folge seit Januar den Status quo beibehält. Das Hauptthema wird daher nicht die Höhe der Zinssätze sein - von den Märkten weitgehend erwartet -, sondern die Revision der Wirtschaftsprojektionen und des bekannten Dot Plots.
18.06.2025
Mumm kompakt – Die Woche der Notenbanken unter dem Eindruck des Nahostkonflikts... von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL
18.06.2025
Kriege erzeugen keine Rezession – Ölpreisschocks dagegen schon... meint Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH
18.06.2025
Mögliche Folgen des Konflikts zwischen Iran und Israel... von François Rimeu, Senior Market Strategist, Crédit Mutuel Asset Management
17.06.2025
Gold zurück als Weltwährung?Ufuk Boydak, Vorstandsvorsitzender der LOYS AG sucht nach Antworten
16.06.2025
Können Small Caps bei der globalen Marktumwälzung glänzen?Kommentar von Nick Sheridan, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Veröffentlicht am: 05.07.2025 Ausdrucken: Artikel drucken Lesenzeichen: Lesezeichen speichern Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook Nächsten Artikel lesenVorherigen Artikel lesen
|
Neu:▪ Impact zählt: Invest in Visions zieht Bilanz ▪ DWS Chart der Woche - Könnte es zu einer US-Schuldenkrise kommen? ▪ Trump, der Gärtner und das Milchmädchen ▪ US-Arbeitsmarktzahlen: Erneut besser als erwartet ▪ Die finanzielle Revolution Europas steht bevor ▪ Anleiherenditen – der Zollschock ist abgeklungen ▪ Small Caps: Der „Stay-Private“-Trend ▪ Vier von zehn Privatinvestoren setzen bereits auf aktive ETFs
|
Werbung Werbung
|
||||
Werbung |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk: |
![]() |
![]() |
![]() |
© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten. |
![]() |