^

 

 Suche  | Sitemap  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
       
Sonntag, 24. September 2023
   
 
21.09.2023

Startup-Investoren müssen diese Sonderkonjunktur nutzen

Eine Meinung von Matthias Schmidt, CEO der Kompass Group



„Startups drohen in die Insolvenz zu rutschen“, titelte das Handelsblatt vor einigen Wochen. Tatsächlich ist die Finanzierungssituation vieler junger Unternehmen angespannt.

 

17.09.2023

UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator

Keine Belebung der österreichischen Wirtschaft vor dem Jahreswechsel in Sicht



„Die Konjunkturschwäche hat sich über den Sommer noch etwas vertieft und ein baldiges Ende ist nicht in Sicht“
, meint UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer.“

 

15.09.2023

Das iPhone 15 ist da – steht Apple ein Wendepunkt bevor?

Ein Marktkommentar von Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef XTB



Fast 16 Jahre sind seit der legendären Vorstellung des ersten iPhones vergangen, das der Welt im Juni 2007 den Atem stocken ließ und einen Kaufrausch für Apple-Produkte auslöste.

 

13.09.2023

Ein unnützes G20-Treffen? Für alle, außer Indien

... von Olivier de Berranger, CIO bei LFDE



Der G20-Gipfel vom 9. und 10. September 2023 ließ großen Worten keine Taten folgen, zu unterschiedlich waren die Interessen der Großen dieser Welt, vor allem bei Klima und Energie. 

 

13.09.2023

Indien – Schlüsselland für den Klimaschutz

Kommentar von Philipp Mettler, Manager des Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable Emerging Markets



Die Erderwärmung bis 2050 auf unter 1,5°C zu halten, erfordert billionenschwere Investitionen in nachhaltige Technologien. Dabei spielt insbesondere das Schwellenland Indien eine zentrale Rolle. Denn Indien fährt auf der Überholspur. Kürzlich hat es China als bevölkerungsreichstes Land der Welt abgelöst. 

 

10.09.2023

Raus aus der Ransomware-Misere: Warum Datenwiederherstellung Trumpf ist

Edwin Weijdema, Field CTO EMEA and Lead Cybersecurity Technologist bei Veeam



Ransomware, die es auf Privatpersonen, Unternehmen und Regierungen gleichermaßen abgesehen hat, ist zu einer der größten Bedrohungen der IT-Sicherheit geworden. Wenn Hacker wertvolle Daten verschlüsseln und saftige Lösegelder fordern, legt dies den Betrieb lahm und verursacht schwere finanzielle Einbußen und enormen Reputationsschaden. 

 

09.09.2023

Zeitenwende in der Weltraumforschung bringt auch kosmische Herausforderungen mit sich

... von Rolando Grandi, Fondsmanager Internationale Aktien bei LFDE



Das Weltraum-Ökosystem als boomender Investmentbereich eröffnet Anlegern ganz neue Möglichkeiten, bringt aber auch viele technologische, geostrategische und wirtschaftliche Herausforderungen mit sich.

 

03.09.2023

US-Arbeitsmarkt im August: mehr Angebot und etwas weniger Nachfrage

... von Christian Scherrmann, DWS-US-Volkswirt

Die US-Arbeitsmarktdaten für August zeichnen ein gemischtes Bild. Einerseits waren die Neueinstellungen mit 187.000 geschaffenen Stellen robust, aber eine Revision der in den zwei vorangegangenen Monaten geschaffenen Stellen um 110.000 Stellen nach unten deutet auf eine etwas geringere Dynamik hin als ursprünglich angenommen.

 

22.08.2023

Starke Preisanstiege bei Wohnimmobilien verringerten deren Leistbarkeit in ganz Europa

... eine UniCredit Bank Austria Analyse



„Die Preise für Wohnimmobilien im Euroraum sind in den vergangenen Jahren deutlich stärker gestiegen als die Einkommen. Die Leistbarkeit hat damit deutlich abgenommen. Der durchschnittliche Nettoverdienst bezogen auf die Immobilienpreise hat seit 2009 rund 13 Prozent an Wert verloren, in Österreich sogar um fast 40 Prozent“
, meint UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer.

 

17.08.2023

Knapp und kostbar: Wasser wird immer wertvoller

Aktuelle Markteinschätzung von Nermin Aliti, Leiter Fonds Advisory der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ



Hitzerekord! Der Juli war global der heißeste Monat seit Jahrzehnten. Südeuropa und zahlreiche andere Regionen ächzten unter Temperaturen von 40 Grad und mehr. In Italien, Griechenland und Portugal brennen immer noch Wälder und Ernten vertrocknen.

 

17.08.2023

UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator

Konjunkturflaute hält vorerst an, doch Inflationsrückgang deutet auf leichte Belebung noch vor dem Jahreswechsel



Die Schwächephase der österreichischen Wirtschaft geht in die Verlängerung. „Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator hat sich nach der kontinuierlichen Verschlechterung seit Jahresbeginn im Juli zwar stabilisiert und blieb im Vergleich zum Vormonat unverändert".

 

12.08.2023

Steuervorteil kommt nicht einmal mehr zur Hälfte an

Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen



Dieselfahrer müssen derzeit ständig steigende Preise in Kauf nehmen. Innerhalb von nur vier Wochen ist der Literpreis nach Angaben des ADAC im bundesweiten Mittel um zwölf Cent gestiegen.

 

11.08.2023

Barbie-Effekt verpufft: Mattel nutzt Werbepotenzial auf Amazon nicht

Kommentar von Stefan Gutheil, Gründer und CEO der Amazon Agentur ICONIC SALES



Amazons Werbemacht wird immer größer: Mehr als die Hälfte der Produktsuchen beginnt direkt bei Amazon und nicht mehr in einer Suchmaschine: Damit erreicht Werbung auf Amazon potenzielle Kund:innen im besten Moment.

 

05.08.2023

Sicherheit im Zeitalter des Internet of Things

Zero Trust-Technologie als wirksamer Schutz für vernetzte Geräte



Über das Internet of Things (IoT) vernetzte Geräte finden sich heute fast überall – ob der Toaster in der heimischen Küche, Paletten auf einem Betriebsgelände oder Lkws auf der Autobahn. Ohne vernetzte Geräte ist der Weg zur Industrie 4.0 für Unternehmen gar nicht machbar. 

 

28.07.2023

DWS - Im Fokus - Earth Overshoot Day

Warum die Kreislaufwirtschaft ein großes Zukunftsthema ist



„Rund 70 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen und rund 90 Prozent des weltweiten Verlustes an biologischer Vielfalt lassen sich auf die Gewinnung und Verarbeitung von Ressourcen zurückführen“, sagt Paul Buchwitz, Fondsmanager für globale Aktien bei der DWS, anlässlich des Earth Overshoot Day 2023.[1]

 

20.07.2023

Reddit API-Preisänderungen vernichten ungenutztes Potenzial für Werbetreibende in Deutschland

Kommentar von Sascha Stürze, Markting-Experte und Gründer von Analyx

Analyx – Agile marketing budget optimizationSchon im April diesen Jahres war bekannt, dass die Reddit-API kostenpflichtig werden würde. Anfang Juni rechnete Christian Selig, Entwickler des Reddit-Reader “Apollo”, einer Reddit-Reader-Anwendung für iOS mit etwa 1,5 Millionen monatlichen Nutzer:innen, mit Kosten von etwa 1,7 Millionen US-Dollar im Monat bei der derzeitigen API-Nutzung seiner App.

 

20.07.2023

Ari geht an die Düsseldorfer Börse

... im Primärmarktsegment



Ari Motors tritt ins Primärmarktsegment der Börse Düsseldorf ein. Damit öffnet sich der Hersteller von elektrischen Kleintransportern und Lieferfahrzeugen für externe Investoren.

 

18.07.2023

Sag mal ChatGPT

Hat das Auto noch eine Zukunft?



Wer ChatGPT nach der Mobilität der Zukunft und verkehrspolitischen Entwicklungen fragt, bekommt recht ausgewogene Antworten. Manches klingt wie die Worthülsen der Politiker, anderes wie Zitate aus einem Strategie-Paper.

 

16.07.2023

Überraschend starke Wirtschaft – Wo bleibt die Rezession?

... von Olivier de Berranger, CIO bei LFDE



Auch im ersten Halbjahr 2023 überraschten die Weltwirtschaft und insbesondere die G7-Staaten ohne Großbritannien durch ihre Widerstandsfähigkeit. Diese hatte bereits im Jahr 2022 für Erstaunen gesorgt. 

 

16.07.2023

Putin erreicht das Gegenteil von dem, was er sich erhofft hat

Marktkommentar Mark Dowding / RBC BlueBay AM

In der vergangenen Woche beflügelte ein positiverer US-Verbraucherpreisindex die Märkte und nährte die Hoffnung, dass sich der geldpolitische Straffungszyklus bald umkehren wird. Die US-Notenbank begrüßt einen Rückgang der Kerninflation von 5,3 Prozent auf 4,8 Prozent sicherlich.

 

15.07.2023

UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator

Der Sommer bringt Abkühlung - für die Konjunktur



Die Wirtschaftslage in Österreich trübt sich weiter ein. „Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator ist im Juni auf minus 2,9 Punkte gesunken. 

 

14.07.2023

Für das nächste Jahrzehnt wird Indien die Führungsrolle bei Schwellenländern übernehmen

... so Tim Love, Director Emerging Markets Aktien bei GAM Investments


Indien könnte die Outperformance der Schwellenländer im Laufe dieses Jahrzehnts anführen. Das Land weist unseres Erachtens eine seltene säkulare und zyklische Wachstumsstory in einer Zeit auf, in der die großen Volkswirtschaften zu kämpfen haben.

 

13.07.2023

UniCredit Bank Austria Branchenbericht

Druckereien in Österreich erwarten Umsatzeinbußen im Jahr 2023



Die Druckereien verbuchten in den letzten zwei Jahren erstmals seit 2010 wieder kräftigere Umsatzzuwächse. 2022 ist der Branchenumsatz um 12,8 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro gestiegen. Die Branche profitierte von der Erholung des privaten Konsums, der 2021 und 2022 im Durchschnitt um mehr als vier Prozent real zugelegt hat.

 

 

Veröffentlicht am: 24.09.2023

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2022 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.