^

 

 Suche  | Sitemap  | Mediadaten  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
       
Freitag, 1. August 2025
   
 

US-BIP: Auf Anlagekurs bleiben

Kommentar von Lara Castleton, US Head of Portfolio Construction & Strategy, Janus Henderson Investors



Die vorläufigen BIP-Zahlen für das zweite Quartal 2025 zeigten eine solide Erholung der Wirtschaftstätigkeit. Nach einem Rückgang von 0,5 % im ersten Quartal stieg das BIP um 3,0 % und übertraf damit die Markterwartungen.

Diese Daten stehen in krassem Gegensatz zu den Weltuntergangsprognosen nach der Verhängung der Zölle und zeigen, dass das Wachstum weit von einer Rezession entfernt ist. Es stimmt zwar, dass die Schwankungen des BIP im ersten Halbjahr größtenteils mit den Importen im Zusammenhang mit den Zollvorkehrungen zusammenhängen, aber diese Zahlen sind nicht nur Verzerrungen. Der private Konsum, der wichtigste Faktor für das BIP, lag bei 1,4 %. Ein Zeichen dafür, dass die Verbraucher oberflächlich betrachtet immer noch stark sind.

Vorsicht ist jedoch bei den Investitionen in Unternehmen und Wohnimmobilien geboten, die schwächer ausfielen und ein mögliches Anzeichen für eine Abschwächung der Binnennachfrage sein könnten. Insgesamt zeigen die aktuellen Zahlen, dass Spekulationen über eine Rezession unangebracht sind und die Wirtschaft stärker ist, als viele erwartet hätten. Allerdings wird es wichtig sein, die Daten genau zu analysieren, um ein nachhaltiges Wachstum für den Rest des Jahres festzustellen. Positive Faktoren dürften Investitionen in die KI-Infrastruktur und die Ausgaben aus dem OBBA (One Big Beautiful Bill Act) sein.

Im Mittelpunkt des Interesses stehen jedoch der Konsum- und der Arbeitsmarkt, die zwar widerstandsfähig sind, aber unter der Oberfläche Risse erkennen lassen. Anleger sollten bereit sein, in diesem Umfeld Kurs zu halten, auf Wachstum zu setzen und Chancen in hochwertigen Unternehmen zu suchen. Gleichzeitig dürfte die Fed ihre Geldpolitik unverändert beibehalten, und Anleger sollten sich davor hüten, die Duration über den mittleren Bereich der Kurve hinaus zu verlängern, um sich auf einen Katastrophenfall vorzubereiten, der noch nicht eingetreten ist.

 

Veröffentlicht am: 31.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.