^

 

 Suche  | Sitemap  | Mediadaten  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
       
Donnerstag, 18. September 2025
   
 

Fed senkt Zinsen – mit gemischten Signalen

Kommentar von Dan Siluk, Head of Global Short Duration & Liquidity, Janus Henderson Investors

Die US-Notenbank hat ihren Lockerungszyklus mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte wieder aufgenommen und dabei auf zunehmende Arbeitsmarktrisiken verwiesen.

In ihrer Erklärung schlug sie einen zurückhaltenden Ton an: Sie räumte ein, dass sich das Beschäftigungswachstum verlangsamt und die Arbeitsmarktbedingungen abschwächen. Gleichzeitig wies die Fed jedoch auch auf die weiterhin hohe Inflation hin. Ihre eigenen Prognosen gehen von einem stärkeren Wachstum und sinkender Arbeitslosigkeit aus – ein merkwürdiger Hintergrund für Zinssenkungen.

Der Dot Plot deutet nun auf zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr hin. Powell spielte jedoch deren Bedeutung herunter und bezeichnete die Aussichten als „ausgewogener“ statt eindeutig auf Arbeitsmarktrisiken ausgerichtet. Die SEP-Revisionen – einschließlich höherer Inflation, höherem BIP und niedrigerer Arbeitslosigkeit – werfen Fragen hinsichtlich der internen Übereinstimmung des geldpolitischen Kurses der Fed auf. Die Märkte dürften die lockere Haltung zwar begrüßen, doch die Signale bleiben nuanciert und sind weit von einer vollständigen Umkehr entfernt.

 

Veröffentlicht am: 18.09.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.