^

 

 Suche  | Sitemap  | Mediadaten  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
       
Freitag, 14. November 2025
   
 

Einblick in die Festivalwerkstatt

... von Young Euro Classic



Hinter den Festivalkulissen von Young Euro Classic geht es schon heiß her und wir erwarten spannende Orchester für die Saison 2026. Für alle, die es nicht mehr abwarten können, gibt es schon ab 30. November wieder Early Bird-Tickets. Bis zur Veröffentlichung des Programms im Frühjahr 2026 bieten wir Tickets für den Festivalsommer, bei denen nur der Wunschtermin, aber nicht das Programm wählbar ist.


Warum sich Early Bird lohnt
- Weihnachten kommt früher als gedacht: sichern Sie sich oder Ihren Lieben ein unvergessliches Konzerterlebnis
- Preisvorteil in der ersten Preisklasse

Im nächsten Newsletter und ab 30.11. auf unserer Webseite young-euro-classic.de gibt es alle Details dazu. 
 
Filmische Dokumentaion: Das Afghan Youth Orchestra im Exil 



Den berührenden Auftritt des Afghan Youth Orchestra im Exil zu begleiten war eine besondere Reise: Ein Filmteam unseres Partners Burmester hat den Hintergrund der jungen Musikerinnen und Musiker und des Orchestergründers und -leiters, Dr. Ahmad Samast, filmisch aufgearbeitet.

Erleben Sie die Geschichte eines Orchesters, das aus einem Land stammt, in dem Musizieren verboten ist. Nach der Schließung der einzigen Musikschule des Landes und der Zerstörung vieler Instrumente mussten die jungen Musiker:innen fliehen. Jetzt kämpfen sie aus dem Exil in Portugal gegen das Vergessen und senden eine kraftvolle Botschaft für die Bewahrung authentischer afghanischer Musiktraditionen.

Ansehen!
 
So klingt Europa morgen 


Aufkommende Revival-Wünsche nach den Konzerten des letzten Sommers können wir ausschnittsweise über Arte Concert erfüllen. Die Hälfte der Laufzeit von 6 Monaten ist aktuell erreicht (bis auf das Konzert des EUYO, schade), aber bis Ende Januar sind vier Streams online in vollem Umfang zu genießen:

Nationales Jugendorchester Rumäniens (Rumänien)
Yerevan Youth Symphony Orchestra (Armenien)
Joven Orquesta Nacional de España (Spanien)
National Youth Orchestra of Scotland (Großbritannien)

Wir wünschen schöne Herbst-Heim-Konzerte!

Hören Sie rein!

 
Ode an das Festival

Musiker:innen aus aller Welt zeigten sich auch in diesem Jahr wieder im Konzerthaus Berlin begeistert von Young Euro Classic. Die Einträge im Gästebuch reichen von „marvellous“ bis „the best experience ever“ – doch eine besonders bewegende Ode einer Musiker:in des EUYO an uns alle möchten wir Ihnen nicht vorenthalten:

So we go on with our lives

The shimmer was there
The light half dimmed
We played along
We played just for you
You clapped, you smiled,
Up you stood
You even teared up
Wasn’t that true
    
So we go on with our lives
Off stage, off the audience chairs
We go off to the streets
It finished too quickly, it´s unfair.
But what we´re all sure of
is I will say here
It´s deep somewhere
in our hearts –
the cherished memory

Quelle: Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V.

 

Veröffentlicht am: 14.11.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2024 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.