|
Willkommen auf der Frauenfinanzseite!
Die Frauenfinanzseite – ausgezeichnet mit dem Helmut Schmidt Journalistenpreis für verbraucherfreundliche Berichterstattung über Banken und Finanzdienstleistungen im Internet – gibt Orientierung rund um die Frau und ihre Finanzen.
Neu auf frauenfinanzseite.de:
Finanzwelt

Es wird erwartet, dass die US-Notenbank (Fed) auf ihrer Sitzung am 18. Juni ihre Leitzinsen unverändert lässt und damit zum vierten Mal in Folge seit Januar den Status quo beibehält. Das Hauptthema wird daher nicht die Höhe der Zinssätze sein - von den Märkten weitgehend erwartet -, sondern die Revision der Wirtschaftsprojektionen und des bekannten Dot Plots. » Weiterlesen…
Die Eskalation des Konflikts zwischen Israel und dem Iran könnte sich auch auf die in dieser Woche anstehenden Zinsentscheide einiger Notenbanken auswirken. Dabei steht vor allem der Ölpreis im Fokus. Denn ein möglicher Ausfall iranischer Förder- und Exportkapazitäten könnte das Angebot auf den Weltmärkten kurzfristig reduzieren. » Weiterlesen…
Der Krieg zwischen Israel und Iran hat die Börsen nur kurz verunsichert. „Politische Krisen, Terroranschläge oder militärische Auseinandersetzungen führen nicht zu Bärenmärkten“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Ganz anders sieht das bei Ölpreisschocks aus.“ Weshalb der Konflikt im Nahen Osten gefährlich für Investoren werden kann. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Finanzwelt finden Sie hier.
Werbung

Businesswelt

Der Krieg zwischen Israel und Iran hat zu einem Preisschock an den Ölmärkten geführt. Beim Tanken ist das sofort spürbar, in den gesamten Energiekosten kommt das in den nächsten Wochen an. Wir sind erkennbar vollständig abhängig von der Willkür einzelner Staaten, Regime, Diktatoren. Wir importieren nicht nur Energie in Form von Öl oder Gas. Wir importieren Unsicherheit und hohe Kosten. Es ist an der Zeit, das grundlegend zu ändern. » Weiterlesen…
Die Konjunkturstimmung in Österreich hat sich im Mai klar verbessert. „Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stieg im Mai deutlich auf minus 2,0 Punkte. Damit erreichte der Indikator den besten Wert seit genau einem Jahr“, sagt UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer. » Weiterlesen…
Der Blackout in Spanien und Portugal am 28. April hat die Diskussion über die Energiewende in Europa erneut entfacht. Im Zusammenhang mit dem großflächigen Stromausfall wurde wieder kritisiert, die erneuerbaren Energien seien aufgrund ihrer volatilen Natur für ein Ungleichgewicht zwischen Stromproduktion und -nachfrage verantwortlich. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Businesswelt finden Sie hier.
Frauenwelt

Mit einem weiterentwickelten Ballkonzept, einem festlichen Motto aus der Welt des Kinos, einem exklusiven Debütantinnenkleid und über 75 Prozent verkaufter Tickets hat das Team des SemperOpernballs heute die neue Saison eingeläutet. Die Auftakt-Pressekonferenz am Theaterplatz bot Einblicke, Ausblicke – und eine Premiere auf dem roten Teppich. » Weiterlesen…
(djd). Sie ist nicht nur eine bekannte und beliebte TV-Moderatorin, sondern auch eine leidenschaftliche Hobbygärtnerin: Judith Rakers teilt ihre Begeisterung für den eigenhändigen Obst- und Gemüseanbau gerne mit anderen und hat unter anderem mehrere Gartenbuch-Bestseller verfasst. » Weiterlesen…
Laut Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat die Einsamkeitsbelastung in Deutschland seit der Corona-Pandemie wieder einen deutlichen Anstieg erfahren. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Frauenwelt finden Sie hier.
Job und Karriere

Babys sind kleine Forscher, Netzwerker und lernen schneller als wir Erwachsenen es jemals wieder tun werden. Unbeeindruckt von gesellschaftlichen Normen, negativen Glaubenssätzen oder Statusstreben erhalten wir von ihnen wichtige Lektionen über intuitive Führung, klare Kommunikation und gesundes Selbst-Management.
» Weiterlesen…
Lei ist 28, lebt in Deutschland und verdient mit Social Media ihr Geld – doch ihr echtes Leben bleibt für viele ihrer Follower ein Geheimnis. Wer steckt hinter Lei? Und warum trifft sie sich nicht persönlich mit ihren Fans? » Weiterlesen…
Layla von Hohensee meistert den Spagat zwischen Kanzlei und Erotikbranche. Als Rechtsanwaltsfachangestellte sorgt sie nicht nur im Büro für Ordnung, sondern auch in der Erotikbranche für Aufsehen. Ihr Erfolgsgeheimnis? "Ich mach einfach mein Ding und habe Spaß dabei!"
Vom Büro ins Rampenlicht
2022 entschied sich Layla, neben ihrer Arbeit in der Kanzlei, neue Wege zu gehen. "Ich wollte was Neues ausprobieren, ohne zu wissen, wo es mich hinführt." Schnell wurde klar: Sie hat das gewisse Etwas. Noch im selben Jahr holte sie den Venus Award als "Bester Shootingstar", ein Jahr später folgte der Preis als "Beste Amateur Newcomerin". 2024 war sie für die XBIZ Europa Awards nominiert. "Das zeigt mir, dass sich harte Arbeit auszahlt!"
Süß, aber nicht harmlos
Mit ihrem Mädchen-von-nebenan-Look und einer frechen Art spielt Layla mit Erwartungen. "Die Leute denken oft, ich sei brav. Dabei habe ich es faustdick hinter den Ohren!" Ob in Lack und Leder oder humorvollen Social-Media-Clips – sie liebt es, Kontraste zu setzen. Besonders ihre witzigen Ideen kommen an: "Ich liebe es, meine Fans zu überraschen und mit unkonventionellen Aktionen für Gesprächsstoff zu sorgen!"
Tierfreundin mit Herz
Abseits der Kamera setzt sich Layla für den Tierschutz ein. "Tiere haben mir immer Kraft gegeben. Jetzt gebe ich etwas zurück!" Aufgewachsen mit Pferden und Hunden, unterstützt sie heute Projekte wie die Pferdeklappe. "Egal, wie erfolgreich man ist, es gibt Dinge, die wichtiger sind als Geld."
Nah dran an den Fans
Ihre Fans erleben sie hautnah – auf Instagram, TikTok und besonders auf 4based. "Dort kann ich exklusive Inhalte teilen und direkt mit meiner Community sprechen." Die Plattform boomt, verzeichnet Millionen Nutzer. "Das ist wie Social Media, nur ohne Tabus. Perfekt für mich!" Layla steht außerdem bei Vikamodels, der Agentur für Erotik-Influencerinnen und Camgirls, die 2020 von Vika Viktoria gegründet wurde, unter Vertrag. Durch diese Zusammenarbeit baut sie ihre Karriere stetig weiter aus und kann sich noch besser vernetzen. "Vikamodels hat mich von Anfang an unterstützt und mir den Rücken gestärkt. Die Agentur hat mich immer gefördert und mir geholfen, meine Marke aufzubauen."
Reality-TV statt Kanzlei? Layla will ins Fernsehen!
Layla will mehr. Mehr Shows, mehr Projekte, vielleicht sogar eine eigene Reality-TV-Show. "Ich kann mir gut vorstellen, eine Show zu machen, in der ich meinen Alltag zeige – mit all den verrückten Dingen, die mir so passieren! Ich lasse mich überraschen! Wichtig ist, dass ich weiter Spaß habe – und meine Fans auch!" Eines ist klar: Layla liebt die Vielseitigkeit und beweist, dass man Karriere in unterschiedlichen Bereichen machen kann. Sie hat die Branche aufgemischt und ist gekommen, um zu bleiben.
Bild: Layla von Hohensee » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Job und Karriere finden Sie hier.
Modewelt

Die neue Calzedonia Scultura Kollektion überzeugt mit einem Hochleistungs-Material, das weibliche Rundungen perfekt betont und hervorragenden Halt bietet. Zudem verwöhnt er mit einem Gefühl des körperlichen Wohlbefindens, ohne einzuengen. Die Scultura Styles stützen perfekt und geben ein Gefühl der Sicherheit. » Weiterlesen…
Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm all die „Lieben Wir“-Momente, die Lascana mit der aktuellen Kampagne zum Leben erweckt: Sonne auf der Haut, barfuß durch den Sand, Leichtigkeit im Herzen. » Weiterlesen…
Darauf haben viele gewartet: Intimissimi setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Heidi und Leni Klum fort und präsentiert die neue Sommerkampagne des italienischen Lingerie-Labels. Mit viel Positivität und natürlicher Ausstrahlung verkörpert das Duo darin perfekt die Essenz von Intimissimi: zeitlose Eleganz, feminine Sinnlichkeit und unübertroffenen Komfort. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Modewelt finden Sie hier.
Reisewelt

Von Juli bis September ist in Deutschland Reisezeit. Die ersten Bundesländer starten in diesem Jahr bereits am 3. Juli in die Sommerferien, in den späteren dauern sie bis zum 15. September an. Wer keine Pauschalreise bucht und dennoch in den Süden will, dem bleibt dann oftmals nur die lange Autofahrt. » Weiterlesen…
Ab dem 19. Juni 2025 müssen alle Freizeitfahrzeuge mit fest eingebauten Flüssiggasanlagen – dazu zählen Wohnmobile, Wohnwagen und Caravans – eine gültige Gasprüfung nach dem technischen Standard DVGW G 607 vorweisen. Die Prüfung ist alle zwei Jahre vorgeschrieben und erfolgt unabhängig von der Hauptuntersuchung. » Weiterlesen…
(djd). Urlaub im eigenen Land ist beliebt: Rund 29 Prozent der Deutschen planen laut Statista im Jahr 2025 eine mindestens fünftägige Reise im Inland. Dabei sind Bayern und Mecklenburg-Vorpommern die bevorzugten Ziele. » Weiterlesen…
Mehr aus der Rubrik Reisewelt finden Sie hier.
Veröffentlicht am: 20.03.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Nächsten Artikel lesen
Vorherigen Artikel lesen
|
|
Neu:
|
|
Werbung
Werbung
Handy orten
So verbessern Spiele das grundlegende Finanzwissen
Mehr als nur Spaß

Auf den ersten Blick haben Finanzwissen und Spiele nicht besonders viel gemeinsam - das eine ist eine ernsthafte Angelegenheit, das andere eine Freizeitbeschäftigung, die man meist mit Freunden gemeinsam teilt... [Weiterlesen]
Werbung

Indizes International
Top/Flop DAX
Neu auf genussmaenner.de
genussmaenner.de - zeigt die schoenen Seiten des Lebens und beraet in vielen Lebenslagen.
Dies ist der Default RSS Feeds von genussmaenner.de
22.02.25: GIN ? Südfranzösischer Wacholder Wacholderholz ist wegen seiner gleichmäßigen dichten Struktur, seiner dekorativen Farbe und Zeichnung sowie seines angenehmen lange anhaltenden Geruchs äußerst begehrt" so beschreibt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft dieses seltene Holz.
22.02.25: RADICAL SOFTWARE: WOMEN, ART & COMPUTING 1960?1991 Radical Software: Women, Art & Computing 1960?1991 ist die erste einer Reihe von forschungsbasierten Gruppenausstellungen. Die Werke von etwa fünfzig Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Installation, Fotografie, Film sowie zahlreiche computergenerierte Zeichnungen und Texte werden präsentiert.
22.02.25: Bundestagswahl - Parteien zu Mobilitätsthemen Am kommenden Sonntag findet die Bundestagswahl statt. Mehr als ein Viertel der Wähler ist aber gemäß ZDF-Politbarometer (28 Prozent) nach aktuellen Umfragen noch unentschlossen, wem sie ihre Stimme geben sollen. Da Verkehrsthemen im Wahlkampf eine deutliche Rolle gespielt haben, stellt der Automobilclub von Deutschland (AvD) noch einmal die wichtigsten Aspekte heraus.
|
|