^

 

 Suche  | Sitemap  | Kontakt  | Impressum  | Datenschutz
       
Freitag, 24. März 2023
   
 
17.03.2023

UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator

In kleinen Schritten zur Konjunkturerholung



Die österreichische Wirtschaft findet langsam aber stetig aus ihrem Stimmungstief. „Nach der starken Verbesserung zu Jahresbeginn stieg der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator im Februar nur noch leicht an.

 

15.03.2023

UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator

In kleinen Schritten zur Konjunkturerholung



Die österreichische Wirtschaft findet langsam aber stetig aus ihrem Stimmungstief.

 

10.03.2023

Droht eine Lohn-Preis-Spirale?

... von Audrey Bismuth, Global Macro Researcher, La Française AM



Die von dem neuseeländischen Ökonomen William Phillips 1958 entwickelte Philipps-Kurve zeigt einen negativen empirischen Zusammenhang zwischen der Arbeitslosenquote und der Inflation. 

 

05.03.2023

90 Prozent wollen in diesem Jahr reisen!

... so eine Reisebefragung zur ITB



Das ist sie wieder – die deutsche Reiselust! Nachdem sie in der Pandemie auf nur noch 50 Prozent sank, d.h. nur noch jeder Zweite wollte 2020 in den Urlaub fahren, stieg sie jetzt wieder auf 62 Prozent an. So stark war die Reiselust bei den Deutschen schon lange nicht mehr. 

 

24.02.2023

Mit Telematik-Tarifen bei der Kfz-Versicherung sparen

Wie das funktioniert und worauf Autofahrer achten sollten



Wer sicher und vorausschauend Auto fährt, kann mit einem sogenannten Telematik-Tarif seinen Kfz-Versicherungsbeitrag senken. Dabei zeichnen die Anbieter das Fahrverhalten der Kunden auf, werten es aus und belohnen unter anderem umsichtiges und sicheres Fahren mit Rabatten.

 

21.02.2023

Europäische Immobilienmärkte: Preisdruck und Einflussfaktoren

... von Virginie Wallut, Director of Real Estate Research and Sustainable Investment, La Française Real Estate Managers



Insgesamt leidet der europäische Immobilienmarkt unter den Auswirkungen der restriktiven Geldpolitik, mit der die rasant steigende Inflation eingedämmt werden soll. Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland ist nur einer der Faktoren, die zur Inflation beitragen (höhere Rohstoffpreise – Lebensmittel, Energie), aber nicht der einzige.

 

16.02.2023

Alternde Bevölkerung in Europa fördert Nachfrage nach Gesundheitsimmobilien

... von Jérôme Valade, Head of Healthcare Assets, La Française Real Estate Managers

Das Gesundheitswesen ist ein Nischensegment des Immobilienmarktes und umfasst üblicherweise Gebäude, Büros und Gelände, die an medizinische Dienstleister oder Einrichtungen des Gesundheitssektors vermietet werden. Bis vor kurzem waren für Gesundheitsimmobilien spezifische technische Merkmale und Grundrisse erforderlich.

 

16.02.2023

Kommentar zu US-Einzelhandelsumsätzen

... von Matt Peron, Director of Research, Janus Henderson Investors

Die Einzelhandelsumsätze im Januar waren durchweg stark und weisen zusammen mit dem guten Beschäftigungsbericht auf eine robuste Wirtschaft hin. 

 

16.02.2023

UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator

Konjunkturstimmung hellt sich spürbar auf



„Das Stimmungstief scheint zum Jahresende überwunden worden zu sein. Die Konjunkturstimmung in Österreich hat sich mit Beginn des neuen Jahres spürbar aufgehellt“, meint UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer.

 

10.02.2023

Untergang des Mittelstands

Lässt sich der Wirtschaftsmotor noch retten?



Pandemie, Krieg, Inflation – auch die starke deutsche Ökonomie bleibt von globalen Krisen natürlich nicht unberührt. Dirk Kreuter, Europas bekanntester Verkaufstrainer und selbst Unternehmer, erklärt das Stocken des Wirtschaftsmotors und wie Entscheider ihn wieder zum Laufen bringen.

 

04.02.2023

Eigentum an Daten regeln

Verbände mahnen die EU-Kommission zur Eile



Die EU-Kommission verzögert die Gesetzgebung für freien Zugang zu Fahrzeugdaten, stellt der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, fest.

 

02.02.2023

THG-Prämie für E-Autos

Frist läuft bald ab



Besitzer von Elektroautos müssen sich beeilen, wenn sie noch ihre THG-Prämie für 2022 erhalten wollen. Laut e-mobilio, der führenden Beratungs- und Service-Plattform für Elektromobilität, sollte der Antrag bis zum 12. Februar gestellt werden, um sicher an das Geld zu kommen.

 

01.02.2023

Goslar Diskurs: Big Data

... ohne wird’s nicht gehen



Hungrig wahllos zugreifende Krake oder sinnvoll miteinander verwobene Fäden? Noch immer bewegen sich die Datenströme in der Mobilität im Spannungsfeld zwischen Chancen und Risiken. Dabei ist die (vernetzte) Mobilität der Zukunft ohne Big Data nicht denkbar – und das Potential längst nicht ausgeschöpft.

 

29.01.2023

UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex im Jänner

Zu Jahresbeginn kehrt Optimismus bei Österreichs Industrie zurück


„Zu Jahresbeginn 2023 haben sich die Aussichten für die österreichische Industrie erneut verbessert, wenn auch für die unmittelbar bevorstehenden Monate noch eine schwache Industriekonjunktur erwartet werden muss“, meint UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauern.

 

23.01.2023

Cyber-Security 2023

5-Top-Trends



DXC Technology (NYSE: DXC), ein führendes, weltweit tätiges Fortune-500-Technologieunternehmen, berichtet über fünf Trends, die in den kommenden fünf Jahren die digitale Sicherheitslandschaft und damit das tägliche Leben und die Geschäftswelt verändern werden.

 

21.01.2023

China – der lächelnde Panda

... von China-Kenner Stephen Li Jen, CEO von Eurizon SLJ Capital Ltd



Die große Wiedereröffnung in China ist in vollem Gange. Fast unmittelbar nach dem 20. Parteitag wurden die Weichen für eine drastische Abkehr von der dynamischen Null-Covid-Politik und eine Verschärfung der Regulierung des Immobiliensektors neben anderen politischen Veränderungen gestellt. 

 

17.01.2023

Österreichs Wirtschaft trotzt Konjunkturbelastungen gut

Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator stieg im Dezember auf minus 2,5 Punkte



„Die Konjunkturstimmung in Österreich bleibt angespannt, hat sich rund um den Jahreswechsel jedoch zu verbessern begonnen“
, meint UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer und ergänzt: „Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator ist im Dezember auf minus 2,5 Punkte gestiegen und spiegelt damit vor allem eine spürbare Verbesserung der Stimmung im Dienstleistungssektor wider.“

 

17.01.2023

Independent Credit View-Jubiläum

20 Jahre unabhängiger Blick auf die Kreditfähigkeit

Bei Steve Jobs war es die Garage, bei Independent Credit View (I-CV) gehen die Anfänge auf eine 2-Zimmerkellerwohnung im beschaulichen Schweizer Bauerndorf Lengnau zurück. Zugegebenermaßen hinkt der Vergleich zum Weltunternehmen Apple etwas, aber der Weg zum größten dedizierten Kreditanalyseteam im deutschsprachigen Raum ist auch aller Ehren wert.

 

16.01.2023

ITB Berlin 2023

Weltweit führende Reisemesse kommenden März wieder live in Berlin

Fokus auf B2B-Kunden und neue Messelaufzeit: Dienstag, 7. März bis Donnerstag, 9. März 2023 – Große Bühne für Gastland Georgien – Partnerevent Berlin Travel Festival erweitert Freizeitmesse BOOT & FUN BERLIN im November 2022

 

12.01.2023

Zentral- und osteuropäische Volkswirtschaften erweisen sich als widerstandsfähiger als erwartet

... so eine UniCredit-Analyse


Die Ökonom:innen der UniCredit präsentierten am Montag auf dem „Euromoney CEE Forum 2023“ in Wien ihren Wirtschaftsausblick für Zentral- und Osteuropa (CEE).

 

10.01.2023

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Das gilt vor allem für Fördermittel



Die Kriterien für Bau-Fördergelder haben sich gewandelt. Der Fokus liegt nun stärker auf der energetischen Sanierung von umweltschädlichen Altbauten. Klug geplant und frühzeitig beantragt, stellen Fördermittel eine erhebliche Hilfe für Modernisierungswillige dar.

 

 

Veröffentlicht am: 24.03.2023

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Nächsten Artikel lesen

Vorherigen Artikel lesen

 

Neu:


 

 

 

 

Werbung

Werbung

 

 

 

Werbung

             

 

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk:
| Börsen-Lexikon
| Fotograf Fotomensch Berlin
| Geld & Genuss
| gentleman today
| genussmaenner.de
| geniesserinnen.de
| instock.de
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe

© 2022 by frauenfinanzseite.de, Groß-Schacksdorf. Alle Rechte vorbehalten.